Jesaja war ein judäischer Prophet, der dem Volk Juda vom Ende der Herrschaft Usijas (740 v. Chr.) bis 701 v. Chr. diente, als Hiskia auf dem Thron saß. Es ist jedoch zumindest möglich, dass sein Dienst viel länger dauerte und sich durch Usijas Herrschaft zurück bis in die Zeit Manasses (696-642 v. Chr.) erstreckte.

Während der Zeit dieser Prophezeiungen liefen Israel und Juda Gefahr, vom assyrischen Reich verschluckt zu werden, da es anschwoll und kleinere Königreiche verschlang. Jesaja sprach während dieser unruhigen Zeit, enthüllte die Untreue seines Volkes gegenüber Gott und sagte die unvermeidliche babylonische Gefangenschaft mehr als ein Jahrhundert vor der Einnahme Jerusalems voraus ( Jesaja 39:5-7 ).

Wahrscheinlich hat er diese Ereignisse und Prophezeiungen nicht lange nach dem Ende seines Dienstes in Jerusalem aufgezeichnet.