Dieser Brief an die Galater wurde laut dem Journal of the Society of Biblical Literature and Exegese wahrscheinlich in der zweiten Hälfte der 50er Jahre geschrieben. In diesem Brief an die Gemeinde von Galatien schrieb Paulus an eine Gemeinde, die er früher in seinem Dienst gegründet hatte. Er schrieb den Brief, um die Gemeinde in Galatien sowohl zu warnen als auch zu ermutigen, weiterhin der Evangeliumsbotschaft zu folgen, die er ihnen gepredigt hatte, und den Widersprüchen, die sie von anderen hörten, nicht zu glauben, sagen Forscher im Journal for the Study of the New Testament. Die galatische Gemeinde bestand aus christlichen Heiden, die von jüdischen Christen angesprochen wurden, die ihnen sagten, dass sie das Gesetz akribisch befolgen müssten. Diese Lehren stimmten nicht mit der Botschaft des Evangeliums überein, mit der Paulus die Gemeinde gegründet hatte. Deswegen,
Galater
Der Brief an die Galater beginnt damit, Paulus, einen Apostel Jesu, als Verfasser anzuerkennen. Paulus, früher Saul genannt, gehörte nicht zu den ursprünglichen zwölf Jüngern, die Jesus während seines irdischen Wirkens nachfolgten. In der Apostelgeschichte erfahren die Leser, dass Paulus ein Pharisäer und der Sohn eines Pharisäers war. Vor seiner Bekehrung erklärte Paulus, er sei sehr eifrig für das Gesetz Gottes und habe sich sehr bemüht, Christen fortwährend zu verfolgen.