Die Apostelgeschichte ist an Theophilus adressiert . Das Lukasevangelium verwendet den Titel „der vortrefflichste Theophilus“ ( Lukas 1:3 ), was darauf hinweist, dass er ein Römer von Rang gewesen sein könnte. Eine Notiz in der Zondervan Amplified Study Bible spekuliert, dass Theophilus sich als Nichtjude, der an einem Glauben jüdischen Ursprungs teilnimmt, vielleicht gefragt hat, ob er überhaupt dazu bestimmt war ( AMP Luke 1:4 Study Note ) – er bezweifelt, dass Luke es ist Rechnung von Petrus’ Vision ( Apostelgeschichte 10:9-23 ) hätte sich erledigt haben können.
„Was Gott gereinigt hat, gilt nicht länger als unheilig “ ( Apostelgeschichte 10:15 ) – Gottes Befehl an Petrus war der Anfang von Juden und Heiden , die darum kämpften, jahrelange Trennung zu überwinden. Die Spannung und Verwirrung, die in der Apostelgeschichte in Bezug auf dieses Thema dargestellt werden, hat einige Bibelgelehrte dazu veranlasst, ein früheres Datum (60er Jahre n. Chr.) Für ihre Niederschrift zu bevorzugen. Wenn dieses Datum stimmt, schrieb Lukas seinen Bericht wahrscheinlich von Rom aus, da er Paulus nach seiner Verhaftung dorthin begleitete.
Andere schlagen 70 n. Chr. oder sogar später vor. Aber die Autorenschaft nach 70 n. Chr. wirft eine wichtige Frage auf: Warum erwähnte Lukas nicht das Ergebnis von Paulus’ Prozess, Petrus’ Tod oder irgendeines der darauffolgenden Ereignisse, die sicherlich als wichtig für die Geschichte der Kirche angesehen würden? Ein Datum vor diesen Ereignissen ist wahrscheinlicher, es sei denn, Luke ließ bestimmte Details aus, um sich auf seinen wahren Zweck für das Schreiben des Buches zu konzentrieren.