Es wird angenommen, dass Amos dieses Buch im Zeitraum von 760-750 v. Chr. schrieb. Gelehrte verwenden sein geschriebenes Wort, um dies zu überprüfen. In Vers 1:1 heißt es: „Die Worte von Amos, einem der Hirten von Tekoa – die Vision, die er zwei Jahre vor dem Erdbeben über Israel sah, als Usija König von Juda und Jerobeam, der Sohn Joas, König von Israel war.“ Es gibt schriftliche Aufzeichnungen über das erwähnte Erdbeben, das um 760 v.
Während dieser Zeit gedeiht Israel. Nach Jahren des Aufruhrs genießen die Israeliten ein gutes politisches Ansehen und ihre Beziehung zu den Phöniziern erweist sich als erfolgreich. Neben Reichtum und Luxus wenden sich die Israeliten den Göttern der Kanaaniter zu. Moralische Standards werden vergessen, und die Gebote werden ignoriert.
Amos sagt den Menschen in Israel, was passieren wird, wenn sie ihre Wege nicht ändern. Dies wird nicht begrüßt, da er kein Bewohner ihres Königreichs ist. Er ist für sie ein Außenseiter und sie glauben nicht, dass er ihnen sagen sollte, was sie tun müssen. Es sollte beachtet werden, dass der Prophet Hosea zur gleichen Zeit wie Amos lebt und prophezeit.