Das Buch der 2. Chronik gibt ebenso wie die 1. Chronik einen Bericht über Ereignisse in der Geschichte des Volkes Gottes und wie Gottes Erlösungsplan durch diese Ereignisse offenbart wurde.
In der ursprünglichen jüdischen Reihenfolge der Bibel ist das Buch der Chronik (einschließlich 1. und 2. Chronik) das letzte Buch des Alten Testaments, weil es die gesamte Geschichte von Gottes Wirken durch die Menschheit bis zu diesem Zeitpunkt in der Geschichte zusammenfasst: Das erste Wort von Die 1. Chronik ist „Adam“ und das letzte Kapitel der 2. Chronik führt uns zur Rückkehr aus dem Exil (36:22-23).
2. Chronik behandelt die Zeitspanne von Salomos Thronbesteigung und Fertigstellung des Tempels bis zur Proklamation von Kyros, den Tempel 400 Jahre später wieder aufzubauen. Das Buch ignoriert praktisch das nördliche Königreich Israel wegen seiner falschen Anbetung und Weigerung, den Tempel in Jerusalem anzuerkennen.